Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 221 mal aufgerufen
 Filme: 1990 bis 2009
CrimeFan



Beiträge: 6.748

24.05.2022 21:13
Three... Nightmares (ROK/TH/HK 2002; DF: 2005) Zitat · antworten

Three… Nightmares
쓰리

Three… Nightmares (chinesisch 三更, Pinyin sān gēng, kantonesisch Saam gaang) ist ein Horrorfilm-Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma B.O.M. Film Productions Co. (Südkorea), Cinemasia (Thailand) und Applause Pictures (Hongkong) im Jahr 2002 entstand. Die Produktion vereint unter dem Mantel des Episodenfilms jeweils einen Kurzfilm unter der Regie eines aufstrebenden Filmemachers des jeweiligen Landes. (Text: Wikipedia)

Memories (Südkorea)
Sung-Min leidet unter Wahnvorstellungen seit seine Frau spurlos verschwunden ist. Was ist geschehen? Er kann sich an nichts mehr erinnern. Unterdessen wacht seine Frau auf der Straße auf, auch ihr fehlt jede Erinnerung… (Text: Silverline)

Figur                     Schauspieler            Sprecher
Sung-min Jeong Bo-seok Nicolas Böll
Eun-ji Kim Hye-su Manja Doering
Eun-ji Tochter Jang Jung-won Kein Text
Hyun-joo Moon Jung-hee Sabine Arnhold
Arzt Choi Jeong-won ???
Hyun Joo's Ehemann Park Hee-soon Alexander Doering
Wachmann ??? Michael Pan


The Wheel (Thailand)
Tao ist ein Meister der Puppenkunst -Hun Lakorn Lek-, die einem viel Macht und Ansehen einbringt. Doch seine Puppen sind verflucht und er stirbt eines grauenvollen Todes… (Text: Silverline)

Gaan Suwinit Panjamawat Nicolás Artajo
Meister Tong Pongsanart Vinsiri Jörg Hengstler
Nan Pattama Jangjarut Arianne Borbach
Master Tao Komgrich Yuttiyong Michael Pan
Tänzer ??? Nicolas Böll
Tongs Sohn ??? Tobias Kluckert
Erzähler ??? ???


Going Home (Hongkong)
Chan Wai zieht mit seinem Sohn in ein Wohnhaus. Eines Tages ist der kleine Junge verschwunden. Chan verdächtigt den seltsamen Nachbar Mr. Fai…. (Text: Silverline)

Yu Leon Lai Alexander Doering
Wai Eric Tsang Michael Christian
Hai'er Eugenia Yuan Manja Doering
Hausmeister Tak-Ming Ting Hans Oldenbürger
Cheung Li Ting-Fung Kind
Yus Tochter Lau Tsz-Wing Kind
Pathologin Camy Ting Sabine Arnhold
Arzt Heng Wong ???

Synchronfirma: TV+Synchron Berlin GmbH

Samples:

Arzt: https://voca.ro/1dUefQiDQVkZ
Arzt 2: https://voca.ro/13OWlkXO2ZdH
Erzähler: https://voca.ro/1hPPHwwX9uWl
Eun-ji: https://voca.ro/12XdwUIYlSPv (gesamter Text)
Gaan: https://voca.ro/1o75XMCWBkQs
Hai'er: https://voca.ro/1j78enXjb1dx
Hausmeister: https://voca.ro/1oAPnL7XY1U6
Nan: https://voca.ro/1n9f8IAazBJv
Tongs Sohn: https://voca.ro/1ajWkIxuvzSK (klingt wie eine Mischung aus Off und Siebeck)

Trailer:

CrimeFan



Beiträge: 6.748

24.05.2022 21:14
#2 RE: Three... Nightmares (ROK/TH/HK, 2002; DF: 2005) Zitat · antworten

Leider kam dieses Projekt nur zweimal zustande. Hätte durchaus potenzial für mehr gehabt.
Böll wurde bei TV+, aber auch immer auf die Andy Lau Verschnitte besetzt. Michael Christian klingt hier schon ziemlich kränklich, dürfte einer seiner letzten Rollen gewesen sein. Finde ihn auf Tsang, leider auch nicht besonders passend. Hingegen ist Doering auf Leon Lai eine super Wahl!

Chat Noir


Beiträge: 8.388

24.05.2022 21:23
#3 RE: Three... Nightmares (ROK/TH/HK, 2002; DF: 2005) Zitat · antworten

Erzähler: Andreas Hosang (?)
Eun-ji: Manja Doering
Gaan: Nicolás Artajo
Hai'er: Manja Doering
Nan: Arianne Borbach
Tongs Sohn: Tobias Kluckert

Michael Pan

CrimeFan



Beiträge: 6.748

24.05.2022 21:31
#4 RE: Three... Nightmares (ROK/TH/HK, 2002; DF: 2005) Zitat · antworten

Danke!

Zitat von Chat Noir im Beitrag #3

Eun-ji: Manja Doering

Nicht nur das es wohl die Regel gab, das mindestens ein Doering oder Helm in einer TV+ Synchro vorhanden sein muss. Es war wohl ebenfalls die Regel, dass die beiden Doering Geschwister immer das Paar sprechen.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 20.591

24.05.2022 21:46
#5 RE: Three... Nightmares (ROK/TH/HK, 2002; DF: 2005) Zitat · antworten

Hausmeister: wieder mal ein Sprecher aus alten DDR/Adlershofer-Zeiten… Hans Oldenbürger.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz