Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 31 Antworten
und wurde 3.278 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
HalexD


Beiträge: 1.747

19.04.2024 20:04
#16 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

John Howard als „The People Eater“ ist auch wieder dabei.
Wer wäre ein passender Nachfolger von Klaus Sonnenschein?

David_88


Beiträge: 1.610

07.05.2024 13:32
#17 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Chris Hemsworth: Tommy Morgenstern

HalexD


Beiträge: 1.747

12.05.2024 10:51
#18 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Anya Taylor-Joy soll weniger als 30 Sätze im Film haben.
Zum Vergleich: Tom Hardy hatte 63 Lines in „Fury Road“.

RGVEDA


Beiträge: 1.058

23.05.2024 06:41
#19 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Der Film hätte ohne CGI oder diesen Look viel besser sein können.

Teilweise sah es so aus, als würde es "schnell gedreht" sein. Die Leute laufen unnatürlich schnell. Wie bei einem Charlie Chaplin Film.

Der Film ansich war "teilweise" sehr spannend, Verfolgungsjagden, aber der Look hat es mir stellenweise versaut.

HalexD


Beiträge: 1.747

23.05.2024 07:36
#20 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Haben sie für Immortan Joe Bert Franzke zurückgeholt?

N8falke



Beiträge: 4.714

23.05.2024 14:11
#21 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von RGVEDA im Beitrag #19
Der Film hätte ohne CGI oder diesen Look viel besser sein können.

Teilweise sah es so aus, als würde es "schnell gedreht" sein. Die Leute laufen unnatürlich schnell. Wie bei einem Charlie Chaplin Film.

Der Film ansich war "teilweise" sehr spannend, Verfolgungsjagden, aber der Look hat es mir stellenweise versaut.



Diese Speedups gab es schon bei Fury Road immer wieder mal und waren da durchaus stimmig im Einsatz. Was den digitalen, CGI überfrachteten Look angeht, muss ich aber leider zustimmen. Der Film sieht bedeutend schlechter aus als sein fast 10 Jahre älterer Vorgänger. Generell fehlt es an Klasse. Man merkt, dass auch Schnitt und Kamera neue Leute übernommen haben. Fury Road geizt nicht mit ikonischen Shots, Furiosa bietet keinen einzigen. Auch beim visuellen Storytelling gibt es hier Rückschritte.

Furiosa an sich ist ein solider bis guter Film, vor allem im Vergleich zu heutigen Blockbustern. Aber er steht massiv im Schatten von Fury Road. Das eine ist ein Meisterwerk nahe an der Perfektion, das andere "nur" ein überdurchschnittlicher Action-Blockbuster.

David_88


Beiträge: 1.610

23.05.2024 16:44
#22 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

habt ihr wenigstens die Synchro Tafel abfotografiert das man hier weiß, wer wenn gesprochen hat und das samedi alles grün eintragen kann?

Ich hatte gestern leider keine Zeit sonst würd ich schon um 1 Uhr morgens alles grün eintragen.

Bringt hier nicht viel wie der film war, Synchron interessiert hier viel mehr.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.731

23.05.2024 17:38
#23 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #20
Haben sie für Immortan Joe Bert Franzke zurückgeholt?

Tilo Schmitz ist es.

HalexD


Beiträge: 1.747

23.05.2024 18:19
#24 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #23
Zitat von HalexD im Beitrag #20
Haben sie für Immortan Joe Bert Franzke zurückgeholt?

Tilo Schmitz ist es.

Schade, Franzke fand ich genial in der Rolle.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.731

23.05.2024 19:28
#25 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten
Sünkro


Beiträge: 944

23.05.2024 22:20
#26 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #24
Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #23
Zitat von HalexD im Beitrag #20
Haben sie für Immortan Joe Bert Franzke zurückgeholt?

Tilo Schmitz ist es.

Schade, Franzke fand ich genial in der Rolle.

Ja das bestätige ich, war genial. Oder um in seinen Worten zu sprechen: Mittelmäßig

Hier wird eine jüngere Version von Immortan Joe zu sehen sein. Wurde deswegen evtl Tilo Schmitz anstatt Bert Franzke besetzt??

David_88


Beiträge: 1.610

24.05.2024 16:32
#27 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #25
https://ibb.co/2YHvVhp



Danke dir :)

Insomnio


Beiträge: 950

29.05.2024 22:20
#28 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Jetzt mal Klartext! Ist Tommy Morgenstern der beste deutschsprachige Synchronsprecher? In meinen Ohren ist das immer Musik, wenn man ihn hört. Großartig, was der aus Waldschrat Hemsworth oder auch Gosling herausholt.

David_88


Beiträge: 1.610

30.05.2024 12:08
#29 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Insomnio im Beitrag #28
Jetzt mal Klartext! Ist Tommy Morgenstern der beste deutschsprachige Synchronsprecher? In meinen Ohren ist das immer Musik, wenn man ihn hört. Großartig, was der aus Waldschrat Hemsworth oder auch Gosling herausholt.



ich zähl noch Jan-David Rönfeldt, Stefan Günther u. Tobias Kluckert mit.

N8falke



Beiträge: 4.714

30.05.2024 12:16
#30 RE: Furiosa (USA, 2024) Zitat · antworten

Morgenstern nehme ich als Synchron-Schauspieler wahr, der bisher jeden seiner Schauspieler veredelt hat. Mir würde jetzt auf Anhieb keiner einfallen, dem er nicht gerecht wird. Vllt. am ehesten noch Cumberbatch. Da ist er stimmlich zwar etwas weiter entfernt, spielerisch finde ich ihn aber besser als Rotermund.

Rönfeldt, Günther und Kluckert sind natürlich auch Güteklasse 1. Aber vor allem Kluckert hat einige, denen er nicht gerecht werden kann. Phoenix zum Beispiel. Dafür kann er freilich wenig, er besetzt sich ja kaum selbst.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz