Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 1.424 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Melchior


Beiträge: 1.750

19.01.2020 16:09
My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

My Holo Love (koreanischer Originaltitel: 나 홀로 그대) ist eine südkoreanische Dramaserie, die von Studio Dragon für Netflix umgesetzt wurde. Die Serie wurde am 7. Februar 2020 weltweit auf Netflix veröffentlicht.



Handlung: Han So-yeon arbeitet in der Marketingabteilung des Optiker Prism und leidet an Gesichtsblindheit. Aus diesem Grund führt Sie ein zurückgezogenes Leben. Sie wird Beta-Testerin für das AI-Hologramm Holo, welcher Han So-yeon fortan begleitet und dem Erscheinungsbild seines Schöpfers Go Nan-do gleicht. Go Nan-do ist der Eigentümer des IT-Forschungsunternehmens GIO Lab, welches Holo entwickelt hat, und muss seine Existenz vor der Welt geheimhalten, nachdem er vor zehn Jahren an einem großen Hackerangriff beteiligt war. Während Holo mithilfe von Han So-yeon die Grenzen der künstlichen Intelligenz erforscht, hilft dieser wiederum Han So-yeon aus sich herauszukommen. Indessen verliebt sich Go Nan-do in So-Yeon, doch im Gegensatz zu Holo besitzt er eine kalte Persönlichkeit, die es ihm nicht leicht macht, seine wahren Gefühle zuzeigen. Und die Situation wird komplizierter als eine Jagd nach Holo beginnt und sich eine Dreiecksbeziehung zwischen Holo, Han So-yeon und Go Nan-do entwickelt. Aber auch die Geister der Vergangenheit suchen alle drei heim. (Text: Wikipedia.de)

Der koreanischer Teaser mit englischen Untertiteln:


Der koreanischer Trailer mit englischen Untertiteln:


Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:

Synchronfirma: Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke, Berlin
Übersetzung: Vanessa Plein
Dialogbuch: Verena Ludwig, Arian Raschidi
Dialogregie: Frank Muth

Rolle                          Schauspieler*innen          Synchronschauspieler*innen

Han So-yeon Ko Sung-hee Melinda Rachfahl
Go Nan-do / Holo Yoon Hyun-min Julian Tennstedt

Han So-yeon (jung) Kim Ha-yeon Johanna Schmoll
Go Nan-do (jung) Sung Min-jun Artur Lacdao
Go Yoo-jin Choi Yeo-jin Anne Düe
Baek Chan-sung Hwang Chan-sung Max Felder
Baek Nam-gyu Nam Myung-ryul Santiago Ziesmer
Jo Jin-seok Jung Young-ki Asad Schwarz
Nam Gi-ho Son Jong-hak Hans Hohlbein
Gi-na Jeong Yeon-joo Alice Bauer
Yeon Kang-woo Lee Ki-chan Bastian Sierich
Lee Dong-sik Yang Dae-hyuk Benjamin Kiesewetter
Jeong-ah Gong Min-jung Jenny Maria Meyer
Ji-hye Lee You-mi Aliana Schmitz
Yoo-ram Kang Seung-hyun Antje Thiele
Mutter von Han So-yeon Lee Jung-eun Sabine Walkenbach
Mutter von Go Nan-do Kim Soo-jin Marion Musiol

CEO Kim Hak-seon Michael Pan
Mr. Jeong Jung Do-won Bernhard Völger
Mr. Kim Han Soo-ho Patrik Cieslik
Polizeichef von Seoul Kim Ik-tae Tim Moeseritz
Nan-hee - Anni C. Salander
GEO Jang - Fabian Oscar Wien
Mädchen auf der Eislauffläche - Yamuna Kemmerling
Leiterin des Waisenhauses - Sabine Arnhold

Melchior


Beiträge: 1.750

19.01.2020 16:10
#2 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Frank Muth in der Regie dürfte für die BSG sprechen. Ich freue mich, dass wenigsten die eigenproduzierten südkoreanischen Netflix-Original-Serien synchronisiert werden.

Ich hoffe die Synchro wird besser als zuletzt von "Love Alarm" (von RRP), die für mich, von den bisher drei erschienen südkoreanischen Netflix-Serien mit Synchronsation am schwächsten ist. Am besten gefiel mir die Synchro von "Meiner allerersten Liebe" (SDI), da hat alles gestimmt von den Sprechern bis hin zum Dialogbuch. Danach folgt "Kingdom".

Dubber der Weiße


Beiträge: 5.422

19.01.2020 19:10
#3 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Finde ich erstaunlich gut.

Chat Noir


Beiträge: 8.388

23.01.2020 18:04
#4 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Deutscher Trailer: https://www.netflix.com/de/title/81008021

Die weibliche Hauptrolle wird von Melinda Rachfahl gesprochen. Ansonsten meine ich noch Julian Tennstedt, Anne Düe und Max Felder zu hören.

Melchior


Beiträge: 1.750

07.02.2020 22:21
#5 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Ich habe die Angaben ergänzt. Die restlichen Darstellernamen werden ergänzt wenn diese zugeordnet sind.

Die Synchro ist gut und gefällt mir wesentlich besser, als zuletzt die von "Love Alarm".

HansWorst


Beiträge: 42

08.02.2020 00:29
#6 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Zitat von Melchior im Beitrag #5
Ich habe die Angaben ergänzt. Die restlichen Darstellernamen werden ergänzt wenn diese zugeordnet sind.

Die Synchro ist gut und gefällt mir wesentlich besser, als zuletzt die von "Love Alarm".


Ja, "Love Alarm" war eine Vollkatastrophe. Das ist der beste Beweis dafür wie scheißegal Netflix Synchros sind.

websconan



Beiträge: 607

08.02.2020 21:52
#7 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Wenn Netflix die Synchros so egal wären, wie von dir behauptet. Dann würde man sicherlich immer noch bei Billigheimern wie Audioressort oder Lautfabrik synchronisieren. Aber davon ist man zum Glück abgerückt und lässt die großen Studios ran.

Melchior


Beiträge: 1.750

09.02.2020 09:56
#8 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Zitat von websconan im Beitrag #7
Wenn Netflix die Synchros so egal wären, wie von dir behauptet. Dann würde man sicherlich immer noch bei Billigheimern wie Audioressort oder Lautfabrik synchronisieren. Aber davon ist man zum Glück abgerückt und lässt die großen Studios ran.


Naja, so ganz stimmt das auch wieder nicht. Im gesamten letzten Jahr erschienen immer noch Synchros, die teilweise sogar im nicht deutschsprachigen Ausland synchronisiert wurden.

Hierbei handelt es sich meistens, um eingekaufte Lizenzen, bei denen Netflix anscheinend keinen großen Erfolg erwartet, die aber trotzdem noch eine Synchro erhalten (oder vielleicht eine aus vertraglichen Gründen erhalten müssen).

Hier ein paar Beispiele: "The Bletchley Circle: San Francisco" (Audioproject aus La Garriga in Spanien), "Gormiti" (Ullman Media VSI Ltd. aus Tel Aviv in Israel) und "Back of the Net" (Lautfabrik/Audio Resort* aus Berlin in Deutschland)

Auch wenn eine Synchro bei einen großen Studio entsteht, kann diese ebenfalls gewisse Kriterien/Anforderungen nicht erfüllen. Meistens liegt es am Budget und Zeitdruck. Aber in manchen Fällen frag' ich mich, was die Verantwortlichen da bloß geritten hat.

Und hierfür ist "Love Alarm" ein Paradebeispiel. Die Synchro ist geprägt von einer "experimentellen" Besetzung und dadurch auch ein "gewöhnungsbedürftiges" Sprachschauspiel, einem teils schwachen Dialogbuch und einer nicht so gelungenen Abmischung.

Es gibt aber einige andere Beispiele wie "The Last Summer", wo die Kinder sehr sehr offensichtlich von Frauen gesprochen worden, und mich damit vollkommen aus dem Film gerissen haben.

Darüber hinaus auch besetzungs technische Entscheidungen, wie bei "Tage wie diese" oder "GO! Sei du selbst", wo in beiden Fällen nicht groß auf Kontinuität geachtet wird, und sogar gewünschte Synchronsprecher in anderen Rollen mitwirken.

Daneben gibt es Synchros, wo das Dialogbuch nicht so toll ist, das Schauspiel und/oder die Stimme nicht ganz on point ist oder die Abmischung nicht so gelungenen ist. Und in manchen Fällen gibt es auch Hybriden.

Um noch etwas positives zu nennen, sind natürlich nicht alle Synchros so.

* Hinter beiden Namen verbirgt sich das selbe Studio und Team.

Dr. Synchro



Beiträge: 746

12.02.2020 19:28
#9 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

ICh wusste nicht, das man Gesichtsblindheit leiten kann.... Du meintest sicher leidet?

Melchior


Beiträge: 1.750

13.02.2020 04:38
#10 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Danke für den Hinweis.

Melchior


Beiträge: 1.750

18.02.2020 12:53
#11 RE: My Holo Love (ROK, 2020) Zitat · antworten

Ich habe jetzt die komplette Serie angeschaut, und kann sagen dass sowohl die Serie als auch die deutsche Synchronisation hervorragend ist. Was mich besonders überrascht hat, ist wie hochwertig diese „Nischenserie“ produziert ist. Da kann sich so manche US-amerikanische Netflix-Serie eine Scheibe abschneiden. Und da frag‘ ich mich jedes Mal, warum immer jeder US-Müll von Netflix synchronisiert wird, aber einige international hervorragende und gut produzierte Serien und Filme nicht (selbst aus dem englischsprachigen Raum wie „Derry Girls“).

Aber nochmal zurück zur Serie selbst. In der zweiten Hälfte nimmt die Serie nochmal richtig Fahrt auf. Besonders schön fand ich am Anfang von Folge 10 das Star-Trek-Gespräch zwischen Hello und der Simulation seiner Schöpferin, indem es darum geht, dass trotz das alles durch einen Algorithmus gesteuert wird, seine Gefühle und Tränen doch echt sind.

Leider kamen manche Handlungen zu kurz, wie die Geschichte mit den wahren Absichten des Vorsitzenden Baek, was auch von Go Yoo-jin anmerkt wird, weil Sie sich fragt, wie lange er schon alles im Hintergrund und Vorhinein geplant haben muss. Diese Story hat mich zum Teil an eine spätere Handlung in „Person of Interest“ erinnert.

Im Übrigen ist Santiago Ziesmer auf den Hauptantagonist, dem Vorsitzenden Baek, eine interessante Besetzung, die auch gut funktioniert. Im Allgemeinen ist die Serie synchrontechnisch schön besetzt und in sich stimmig, mit einer kleinen kaum nennenswerten Ausnahme.

Alles in allem eine gute Serie mit toller Synchro.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz