Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 100 Antworten
und wurde 18.206 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Zwiebelring



Beiträge: 7.003

01.09.2019 21:13
#76 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

OITNB 7x04 Vince Muccio.mp3 – ist das noch Alexander Ziegenkasten? -> nein
OITNB 7x06 Manuel: Alexander Ziegenbein
OITNB 7x07 CO Alvarez: Matthias Scherwenikas
OITNB 7x07 Mr. Doggett: könnte stellenweise als Double von Martin L. Schäfer durchgehen
OITNB 7x10 Beth Hoefler: sie ist zwar nicht genannt, klingt aber nach Dina Kürten

UFKA8149



Beiträge: 9.530

01.09.2019 21:35
#77 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Oh Kürten ist es tatsächlich.

Chat Noir


Beiträge: 8.388

01.09.2019 21:42
#78 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Ah, superb!

Bin nochmal die Synchrontafeln der einzelnen Folgen durchgegangen, vielleicht kann jemand meine neuesten Erkenntnisse bestätigen:

OITNB 7x01 Wyndolyn Capers.mp3 Mo Asumang?

OITNB 7x05 Richter Timothy Wright.mp3 Hanns Jörg Krumpholz?

OINTB 7x06 Lillian Hayes.mp3 ich war die ganze Zeit bei Katarina Tomaschewsky, aber ist das Almut Zydra (als Muddi von Josie Gassen)?

OITNB 7x09 Susan Wernick.mp3 kann nach den Tafeln eigentlich nur Elvira Schuster sein, kA

OITNB 7x11 Richterin Christine Holister.mp3 und ditte Agnes Hilpert; nie gehört, im Sample klingt die so ungemein vertraut

Silenzio
Moderator

Beiträge: 20.590

01.09.2019 21:54
#79 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Ja, das ist Elvira Schuster.

websconan



Beiträge: 607

04.05.2022 22:34
#80 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Ich bin gerade etwas geschockt. Ich schaue gerade wieder OiTNB und Netflix hat allen Ernstes scheinbar alle Takes von Arne Stephan entfernt und neu von Philippa Jarke einsprechen lassen. Ebenso wurden die Synchrontafeln neu angefertigt und der Name ersetzt. So woke ist man offenbar jetzt das man einfach die Arbeit eines Sprechers in den Müll wirft…

Hab jetzt mehrere Folgen überprüft: betrifft u.a Staffel 1,2, 3 usw.

Chat Noir


Beiträge: 8.388

04.05.2022 22:57
#81 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Arne Stephan hat Sophia großartig gesprochen, so zart und weich, sein Stimmklang war in der Rolle auch äußerst feminin. Habe eben in 1x03 reingehört und mit Philippa Jarke klingt Sophia wie ein Kerl. Da hat man sich ins eigene Fleisch geschnitten.

Chat Noir


Beiträge: 8.388

04.05.2022 23:21
#82 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Hier ein Direktvergleich: https://puu.sh/IYxIV.mp4
Ich finde Arne Stephan matcht auch soo gut mit Sophias Mimik 🥺♥️

websconan



Beiträge: 607

04.05.2022 23:27
#83 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Ja, Arne Stephan war um Welten besser auf Sophia, weil er viel Herzlichkeit usw. einfließen lässt, das fehlt mir irgendwie bei der Neuinterpretation. Auch seltsam, in der alten Version siezt Arne Stephan die Ärztin, in der neuen Version duzt Philippa Jarke die Ärztin, was auch immer das sollte.

Kirk20



Beiträge: 2.364

05.05.2022 00:46
#84 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Zum Glück habe ich alle Folgen auf Blu-ray. Jarke will sich aber auch unbeliebt machen bei uns.

Dark_Blue


Beiträge: 920

05.05.2022 01:22
#85 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Dumme Frage. Wieso nimmt man keine kernige CIS Frau?
Sophia klingt ja schon im O-ton tendenziell mehr weiblich.

WB2017



Beiträge: 7.158

05.05.2022 01:43
#86 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Netflix befindet sich finanziell in der grössten Krise ihrer Geschichte, aber dafür hat mann also noch Geld... 🤦🤦
Wird die Umbesetzung wenigstens irgendwo beworben? Wenn nicht, bringt das ganze ja absolut nichts.

UFKA8149



Beiträge: 9.530

05.05.2022 03:36
#87 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Es wurde noch nie eine nachträgliche Umbesetzung beworben.
Weder bei Die Telefonistinnen, noch bei Riverdale uvm.

Zitat von Kirk20 im Beitrag #84
Zum Glück habe ich alle Folgen auf Blu-ray. Jarke will sich aber auch unbeliebt machen bei uns.

Du bist da was auf der Spur. Sie hat eine persönliche Vendetta gegen dich.

websconan



Beiträge: 607

05.05.2022 06:48
#88 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Ich bin immer noch sprachlos. Für so einen Irrsinn wurden jetzt also Abonnentengelder „veruntreut“ um Text neu zu übersetzen, einsprechen zu lassen und es dann in den bisherigen Ton neu abmischen zu lassen. Für das Geld hätte man vielleicht auch eine Synchronisation erstellen lassen können für ein Projekt welches bisher noch keine Synchro erhalten hat…

@Dark_Blue: Bei einem 2021 Hollywood Projekt hat man die Takes von Arne Stephan auch neu aufnehmen lassen von Katrin Zimmermann. Das hat man wohl bei Netflix nicht gemacht weil diese Sprecherin bereits belegt ist durch eine andere Rolle

Chat Noir


Beiträge: 8.388

05.05.2022 07:00
#89 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Zitat von Dark_Blue im Beitrag #85
Dumme Frage. Wieso nimmt man keine kernige CIS Frau?
Sophia klingt ja schon im O-ton tendenziell mehr weiblich.


Laverne Cox spielt in der Serie eine trans Frau, in 1x03 ist die Rolle in großen Flashback-Szenen auch als Mann zu sehen und vor allem auch zu hören. Fände das falsch, wenn die Rolle also eine eindeutig weibliche Stimme hätte. Arne Stephan wurde dem Charakter wirklich mehr als gerecht; hat sich super gefügt und ich hab nie an dem Rollengeschlecht (weiblich) gezweifelt. Bei Philippa Jarke habe ich dagegen einen Olivia-Jones-Effekt 😔

RGVEDA


Beiträge: 1.061

05.05.2022 09:23
#90 RE: Orange Is the New Black (USA, 2013– ) Zitat · antworten

Scheiss Entwicklung. Synchro hat nix mit Herkunft oder Neigung zu tun. Es muss kein schwuler Synchronsprecher einen Schauspieler synchronisieren, der selbst nicht schwul ist aber einen schwulen mimt..

Usw und so fort. Eine ganz schreckliche Entwicklung..

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz