Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 35 Antworten
und wurde 3.096 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Seiten 1 | 2 | 3
Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

03.10.2004 17:11
Charleston (1976) Zitat · antworten

Ich Depp hab vergessen vorher drauf hinzuweisen.

Hat jemand den Film gesehen und kann mir sagen, wer den Stotterer aus Bud Spencers Ganoven-Team sprach?!

Danke!!

Bodo


Beiträge: 1.488

04.10.2004 15:29
#2 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Hi Mücke!
Ich habe den Film vor langer Zeit mal gesehen und habe mir zwar ein paar Rollen aufgeschrieben, kann aber heute nicht mehr sagen, wer davon stotterte. Wenn du einen Rollennamen angeben könntest, wär's schon besser.

Also, ich habe damals gehört:

Charleston: Wolfgang Hess
Insp. Watkins: Joachim Cadenbach
Joe Lo Monaco: Arnold Marquis
Frankie: Joachim Tennstedt
Fred: Franz-Otto Krüger
Bull: Peter Schiff
Columbus: Manfred Grote
Bob Sight, Schiffskommandant: Manfred Lehmann
Morris, Anwalt: Harry Wüstenhagen
Brown, Anwalt: Norbert Gescher

Vielleicht ist er ja dabei.
Gruß
B o d o


Aristeides


Beiträge: 1.572

04.10.2004 15:54
#3 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Ich habe den Film zwar auch lange nicht gesehen, meine aber, dass Ronald Lacey da ein Stotterer war - dem Rollennamen nach müßte das dann Frankie, also Joachim Tennstedt sein.

VG,
Ilja

Leon


Beiträge: 94

04.10.2004 16:30
#4 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Genau der war es auch

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

04.10.2004 22:03
#5 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Da spricht sogar Manfred Grote?!?
Dann werd ich demnächst mal nen Abgleich mit "Die Rache des Sizilianers" under dortigen Stimme von Bud Spencer machen können.

Dank, euch allen!!

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

06.02.2005 15:38
#6 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Nachdem ich den Film nun wieder sah fehlen mir noch ein Paar Sprecher. Z.B, die Sprecher von:

- dem Mann, der hartnäckig behauptet, dass das Gauguin-Bild eine Fälschung ist
- dem Mann, der zu Beginn des Films einen der Ganoven anfährt
- dem Mann, der der rechte Hand von Herbert Lom bei der Polizei ist (einer mit schwarzem Schnauzbart, der in einer Szene durch den anonymen Anruf von Ronald Lacey auf das Bild von Charleston an der Wand aufmerksam wird)

Danke!

Jensheyroth


Beiträge: 1.163

06.02.2005 16:42
#7 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

In Antwort auf:
dem Mann, der der rechte Hand von Herbert Lom bei der Polizei ist (einer mit schwarzem Schnauzbart, der in einer Szene durch den anonymen Anruf von Ronald Lacey auf das Bild von Charleston an der Wand aufmerksam wird)

Joachim Kemmer?

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

06.02.2005 18:53
#8 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Wär ne Variante, müsste ich überprüfen. Danke, auf jeden Fall. Hinweise sind immer gut, auch wenn man sich nicht sicher ist.

Dank des entsprechenden Hinweises beziehungsweise der Vermutung bin ich mir mittlerweile auch sicher, dass Bud Spencer in "Die Rache des Sizilianers" von Manfred Grote gesprochen worden ist, da ich einen der Sprecher der vier Ganoven aus "Charleston" auch als erstes mit Klaus Kindler verwechselt habe, wie ich es auch beim "Sizilianer" beim Sprecher von Bud tat. Das ist mit ziemlicher Sicherheit also in beiden Fällen Manfred Grote, der ja hier für einen gewissen Columbus genannt wird. Ich habe im Film keinen derartigen Rollennamen gehört, aber wenn es der Gauner mit dem dunklen Schnauzbart ist, was nahe liegt, dann passt alles zusammen.

Frank Brenner



Beiträge: 11.739

07.02.2005 17:23
#9 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Hallo,

"Charleston" ist einer der wenigen Filme, bei denen ich mir Kurt Schmidtchen (der aus Didi Hallervordens "Nonstop Nonsens"!) als Synchronsprecher notiert habe: er spricht den Direktor der Tate Gallery! Ansonsten kenne ich ihn nur als deutsche Stimme von Billy Barty in "Eine ganz krumme Tour" (Foul Play) mit Chevy Chase, Goldie Hawn und Dudley Moore.

Gruß,

Frank

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

11.02.2005 23:37
#10 RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Klasse, danke!!

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

26.02.2008 20:13
#11 RE: RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Bei dem Sergeant Roy - Watkins' rechte Hand - bin ich mir immer noch nicht sicher, wer das ist. Joachim Kemmer ist, m.E., nicht.
Könnte das Ingolf Gorges sein? Habe ihn nicht so im Ohr...

Synchronregie klingt nach Rainer Brandt oder doch K. Brunnemann?

Hegen ( gelöscht )
Beiträge:

02.03.2009 14:09
#12 RE: RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hat irgendjemand schon mal die alternative Titeleinblendung "Zwei Fäuste räumen auf" zu Gesicht bekommen? Oder ist das nur ein "Promo"-Titel? Ein Plakat gibt es jedenfalls: Werbung: http://cgi.ebay.at/Filmplakat-Charleston...8QQcmdZViewItem.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

02.03.2009 15:05
#13 RE: RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Ich bin mir recht sicher, dass es die Einblendung gibt, aber beschwören kann ich es nicht.

Hegen ( gelöscht )
Beiträge:

02.03.2009 15:27
#14 RE: RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

@ Mücke: Als Einblendung "Zwei Fäuste räumen auf" oder als Einbledung "Charleston - Zwei Fäuste räumen auf"?

Mücke ( gelöscht )
Beiträge:

02.03.2009 15:53
#15 RE: RE:"Charleston" (lief heute auf Kabel 1) Zitat · antworten

Wenn, dann gekoppelt. Einzeln "Zwei Fäuste räumen auf", ohne "Charleston", mit Sicherheit nicht.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz