Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 76 Antworten
und wurde 17.309 mal aufgerufen
 Games
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
lysander


Beiträge: 1.111

13.11.2011 20:51
#46 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

alles gute Sprecher... aber die Rollenverteilung ist ja grausam... gleich zu Beginn habe ich das Gefühl im Seniorenheim zu sitzen und nicht zwischen vitalen Dieben. Bernd Stephan (68 Jahre) sieht im Spiel aus wie ende 30... ähnlich Saywer aus Lost... die anderen Sprecher erkenne ich nicht, klingen aber alle wie über 70... nicht realistisch... mal gucken, wie es weiter geht...

Persian



Beiträge: 989

14.11.2011 09:28
#47 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Hab die erste Szene gesehen und weiß was du meinst.
Der andere Sprecher ist übrigens Peter Weis.

Alamar


Beiträge: 2.565

16.11.2011 17:53
#48 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Spielt eigentlich das Spiel jemand in englisch und kann folgendes erklären?
Die Stadt "Riften" wurde in der deutschen Version zu "Rifton".
Eine der dort stationierten Wachen murmelte beim Vorbeigehen vor sich hin "Heißt die Stadt nun eigentlich RiftEN oder RiftON?!" (oder so ähnlich).
Sagt sie das auch im Original oder ist das einfach nur ein Gag der Übersetzer?

Alamar


Beiträge: 2.565

21.01.2012 10:49
#49 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Okay, kann offenbar niemand erklären :)

Hier aber noch ein paar Links die vielleicht für einige interessant sind. Die drei deutschen Liedsänger mit
ihren Skyrim-Songs, inkusive dem singenden Bernd Stephan dessen Gesang meiner Meinung nach immer noch der schlechteste ist :D

Barde weiblich
Barde männlich
Barde männlich 2

Persian



Beiträge: 989

21.01.2012 11:28
#50 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Zu Bernd Stephan:
Also der zweite Song ist wirklich etwas seltsam, aber der erste ist doch in Ordnung.
Die Frau klingt super, den zweiten männlichen Sänger finde ich beim ersten Lied bescheuert, das andere ist gut

Alamar


Beiträge: 2.565

21.01.2012 12:26
#51 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Beim zweiten Song fehlt, aus mir unbekannten Gründen, die Musik. Die übertüncht das Gesinge etwas :)

Ach, Hier noch das Drachenblut von der Sängerin. Auch hier fehlt die Melodie,
scheint einfach ein Bug zu sein. Oder die Barden von Skyrim haben beschlossen, dass zumindest *ein* Song ne andere Melodie bekommen sollte, sind
damit aber noch nicht ganz fertig geworden :D

derstimmenerkenner


Beiträge: 89

05.02.2012 19:23
#52 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Synchronsprecher leisten eine ganz hervorragende Arbeit. Deutsche synchronsprecher machen manchmal sogar einen ganzen Film, Spiel etc erst aus. Ich finde es zum Beispiel unverständlich wie man sich eine Englische synchro überhaupt nur antun kann. Es ist eben alles ansichts- geschmackssache.

SFC



Beiträge: 1.448

05.02.2012 19:28
#53 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Ich hatte mir bei aller Kritik an Stephan jetzt was viel schrecklicheres vorgestellt. Klingt ein bisschen merkwürdig, ja, aber im Großen und Ganzen ist das doch okay.

Phil


Beiträge: 596

14.02.2012 12:56
#54 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Ich meine in der Rolle der "Delphine" die Sprecherin von Helen Shaver aus der Columbo-Folge "Ruhe sanft, Mrs Columbo" gehört zu haben. Im entsprechenden Thread steht, dass sie von Hildegard Krekel gesprochen wurde, diese steht aber nicht in der Sprecherliste zum Spiel. Vielleicht im Columbo-Thread ein falscher Eintrag?

Kirk20



Beiträge: 2.364

14.02.2012 12:59
#55 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Zu erwähnen sei noch, dass die Skyrim-Sprecherliste bei den Credits unvollständig ist. Z.B fehlt Erik Schäffler dort.

Reeyo


Beiträge: 704

14.02.2012 14:08
#56 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Zitat von Phil
Ich meine in der Rolle der "Delphine" die Sprecherin von Helen Shaver aus der Columbo-Folge "Ruhe sanft, Mrs Columbo" gehört zu haben. Im entsprechenden Thread steht, dass sie von Hildegard Krekel gesprochen wurde, diese steht aber nicht in der Sprecherliste zum Spiel. Vielleicht im Columbo-Thread ein falscher Eintrag?


Habe extra bei youtube gesucht und ich muss sagen, dass es schon nach Hildegard Krekel klingt. Allerdings nach einer extrem sanften Frau Krekel. Sie hat ja eher eine rauhe bis krächzige Stimme und die jüngste ist sie auch nicht mehr. Interessant, dass sie so klingen kann (wenn sie es ist - aber ich glaube schon).

Kirk20



Beiträge: 2.364

31.05.2012 22:25
#57 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Deutscher Trailer zum "Dawnguard"-DLC: http://www.youtube.com/watch?v=sB4tz1N1yrE&feature=g-all-u

Martin Sabel passt nicht so gut zum Antagonisten.

N8falke



Beiträge: 4.714

13.07.2012 18:52
#58 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Kleines Sprachvergleichsvideo für Dawnguard:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=66760

Lady Of Darkness



Beiträge: 107

14.07.2012 12:06
#59 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Isran hat in der Deutschen Version eine Gewöhnungsbedürftige Stimme, und bei Tolan Ganz Klar der Illusive man Bernd Stephan XD

Alamar


Beiträge: 2.565

14.07.2012 14:54
#60 RE: Skyrim (2011) Zitat · antworten

Bernd Stephan hat doch bereits im Hauptspiel nen Großteil der männlichen Nords gesprochen, also kein Wunder ;)
Edit: Hm Isran, ja... Isran. Weiß nicht ob der Akzent so gewollt ist oder man das günstig im Ausland aufgenommen hat :D

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz