Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 104 Antworten
und wurde 18.150 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Synchron-King


Beiträge: 511

01.10.2004 16:00
#46 RE:Batman Zitat · antworten

Cool! Klärt aber noch immer nicht definitiv, ob Klaus-Peter Kaehler nun sowohl den Bauchredner als auch Scarface gesprochen hat. Bei dieser Rolle jetzt auf den Namen Kaehler zu stoßen, überraschte mich sowieso total. Da muß ich jetzt am WE nochmals reinhören.

Schade, dass nichts von Two-Face kommt. Den Riddler hätte ich erkennen müssen, Reddemann war es in allen Folgen, die ich kenne. Der Pinguin ist in der Folge "The Mechanic" definitiv Rolf Becker. Ich hol mir gleich nochmal ein paar Folgen auf VHS her und überprüf mal einige Angaben.
Eckart Dux als Mad Hatter glaube ich irgendwie nicht, ich denke, der Mad Hatter hatte in den ersten beiden Folgen, in denen er auftrat, eine andere Stimme.

@Shred: Alle 60er Bösewichte haben den selben Sprecher wie in dem 90er Cartoon.

AMK


Beiträge: 1.028

10.10.2004 15:42
#47 RE:Batman Zitat · antworten

In Antwort auf:
Der Pinguin ist in der Folge "The Mechanic" definitiv Rolf Becker.

-> Ich kann nicht ausschließen, dass in meinen Aufzeichnungen die Episodenzuordnung nicht stimmt - aber Lüdke mit Becker zu verwechseln, ist ziemlichst auszuschließen, von daher muss Lüdke irgendwann und irgendwo mal ... (Sonst muss ich mal einen Gehirn- und Gehörcheck machen ...) EDIT: Bis zum Beweis des Gegenteils schiebe ich meine Lüdke-"Erinnerung" auf eine "Erinnerungsverwirrung" bzw. den Wunsch (?) als Vater des Gedankens ...

In Antwort auf:
Eckart Dux als Mad Hatter glaube ich irgendwie nicht, ich denke, der Mad Hatter hatte in den ersten beiden Folgen, in denen er auftrat, eine andere Stimme.

-> Kann schon sein, dass es mehrere Sprecher gab - Dux war jedenfalls einer davon.

Gruß
Andreas

Hendrik Meyerhof


Beiträge: 6.341

28.07.2005 18:42
#48 RE:Batman Zitat · antworten

Für Rainer hol ich den Thread hier mal wieder nach oben.

Gruß,

Hendrik
---
http://www.synchronisation.de.vu

mein Weblog: http://www.cool-critics.de.vu

Farb-Legende:
blau = Spekulation
orange = Trailer-Besetzung
grün = endgültige Besetzung
rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Rainer


Beiträge: 376

28.07.2005 18:56
#49 RE:Batman Zitat · antworten

Hallo!!!!!!

Ist Hans Sievers eigentlich noch immer Aktiv

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.095

28.07.2005 19:11
#50 RE:Batman Zitat · antworten

In Antwort auf:
Ist Hans Sievers eigentlich noch immer Aktiv

Ja, aktiv ist er meines Wissens nach auf jeden Fall noch.

LG


--------------------
"28 Tage, 6 Stunden, 42 Minuten, 12 Sekunden. Dann ist das Ende der Welt gekommen." (Donnie Darko)
"Und was wäre, wenn Du in die Vergangenheit reisen und alle schmerzhaften und dunklen Stunden durch etwas Besseres ersetzen könntest?" (Donnie Darko)
"Ich hoffe, dass ich, wenn die Welt untergeht, erleichtert aufatmen kann, weil es dann so viel gibt, auf das ich mich freuen kann." (Donnie Darko)

Hendrik Meyerhof


Beiträge: 6.341

28.07.2005 19:14
#51 RE:Batman Zitat · antworten

Oh ja, auf jeden Fall. In aktuellen Hamburger Synchros ist er immer wieder zu hören. Mit am besten aus der jüngeren Zeit war seine Hauptrolle in der Serie PROVIDENCE (RTL+VOX) auf Mike Farrell.
Gruß,

Hendrik
---
http://www.synchronisation.de.vu

mein Weblog: http://www.cool-critics.de.vu

Farb-Legende:
blau = Spekulation
orange = Trailer-Besetzung
grün = endgültige Besetzung
rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Rainer


Beiträge: 376

28.07.2005 19:19
#52 RE:Batman Zitat · antworten

Hallo!!!!

Danke für die Info!!!

Hätte ihn nämlich schon wesentlich älter gehalten, ihr wisst ja wie es mit den Stimmen so ist

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.095

28.07.2005 19:33
#53 RE:Batman Zitat · antworten

In Antwort auf:
Hätte ihn nämlich schon wesentlich älter gehalten, ihr wisst ja wie es mit den Stimmen so ist

74 Jahre alt ist er jetzt, soweit ich weiß.

LG


--------------------
"28 Tage, 6 Stunden, 42 Minuten, 12 Sekunden. Dann ist das Ende der Welt gekommen." (Donnie Darko)
"Und was wäre, wenn Du in die Vergangenheit reisen und alle schmerzhaften und dunklen Stunden durch etwas Besseres ersetzen könntest?" (Donnie Darko)
"Ich hoffe, dass ich, wenn die Welt untergeht, erleichtert aufatmen kann, weil es dann so viel gibt, auf das ich mich freuen kann." (Donnie Darko)

Hendrik Meyerhof


Beiträge: 6.341

28.07.2005 20:13
#54 RE:Batman Zitat · antworten

74 Jahre alt ist er jetzt, soweit ich weiß.

Und klingt IMHO eigentlich noch viel jünger und vitaler. Hat sich jedenfalls seit KNIGHT RIDER nur unmerklich verändert und gehört wohl damit in die Kategorie "zeitlose Stimme", wo man ja sonst vor allen Dingen Lothar Blumhagen antrifft.

Gruß,

Hendrik
---
http://www.synchronisation.de.vu

mein Weblog: http://www.cool-critics.de.vu

Farb-Legende:
blau = Spekulation
orange = Trailer-Besetzung
grün = endgültige Besetzung
rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Cakir


Beiträge: 284

29.07.2005 01:48
#55 RE:Batman Zitat · antworten

Hier mal eine kleine(leider fehlt mir noch einiges an Erfahrung) Liste zu der neuen "The Batman" Serie, die auf RTL 2 läuft

Batman:n?
Bennet: Charles Rettinghaus
Joker: Michael Iwannek
Freeze: Erich Räuker
Riddler: Stefan Friedrich
Pinguin: ähm , die gleiche Stimme, die Chickie in "Cow and Chicken" spricht

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.095

29.07.2005 01:58
#56 RE:Batman Zitat · antworten

In Antwort auf:
Batman:n?

-> Jaron Löwenberg

In Antwort auf:
Pinguin: ähm , die gleiche Stimme, die Chickie in "Cow and Chicken" spricht

-> Michael Pan

LG


--------------------
"28 Tage, 6 Stunden, 42 Minuten, 12 Sekunden. Dann ist das Ende der Welt gekommen." (Donnie Darko)
"Und was wäre, wenn Du in die Vergangenheit reisen und alle schmerzhaften und dunklen Stunden durch etwas Besseres ersetzen könntest?" (Donnie Darko)
"Ich hoffe, dass ich, wenn die Welt untergeht, erleichtert aufatmen kann, weil es dann so viel gibt, auf das ich mich freuen kann." (Donnie Darko)

Rainer


Beiträge: 376

29.07.2005 09:08
#57 RE:Batman Zitat · antworten

Sehr richtig!!!!!
Lothar Blumhagen hört sich wircklich immer gleich an!!!!!!!!!!!

Rainer


Beiträge: 376

29.07.2005 09:11
#58 RE:Batman Zitat · antworten

Stefan Staudinger hat auch etwas Zeitloses in seinem Resonanzkörper

Dennis Hainke


Beiträge: 1.359

29.07.2005 11:59
#59 RE:Batman Zitat · antworten

Alfred wird in THE BATMAN von Helmut Gauss gesprochen.

------
"Timmmääähh!"
[South Park]

"Bescheiß den Staat. Bescheiß den Staat. Dann wirst du bald Oberstudienrat."
[Tommi Piper]

"Warum hat man dich ins Jugendgefängnis gesteckt? Hast du 'n Haarband geklaut?"
"Halt die Klappe. Ich hab Dornröschen im Disneyland über die Brüstung geschubst."
"Oh Mann... hat sie überlebt?"
"Ja - aber es ist kein gutes Leben."
[Sandra Schwittau und Caro Combrinck in DIE SIMPSONS]

AMK


Beiträge: 1.028

14.08.2005 09:19
#60 RE:Batman Zitat · antworten

Einige Episoden der Serie (wird derzeit wiederholt) hab´ ich gesehen; zu ergänzen hätte ich:

Bürgermeister: Norbert Gescher
Killer Croc: Gerald Paradies
diverse TV-Reporter: Eberhard Prüter


http://www.batmans.de/Animated/the-batma...ro-deutsch.html bietet noch:

Bane: Erich Räuker
Chief Rojas: Reinhard Scheunemann


Ein paar Kommentare meinerseits:

1.) Jaron Löwenberg ist m. E. eine ziemlich glatte Fehlbesetzung. Er gibt sich ja Mühe - aber wenn eine Stimme nicht zum Aussehen der synchronisierten Person ("Bruce Wayne") passt, ist´s halt mehr oder weniger vergebliche Mühe ... (Andere "Ohren" mögen das anders empfinden.)

2.) Michael Iwannek als "Joker" ist dagegen eine fabelhaft gute Besetzung. Manchmal klingt er sogar Peer-Augustinski-like ...

3.) ... und die "ver-freeze-te" Stimme von Erich Räuker hatte was Gunter-Schoß-Artiges. Interessante Erkenntnisse ...

4.) Was ich ungewöhnlich und umso mehr positiv fand: In irgendeiner Episode war in der deutschen Synchro doch tatsächlich von "DNS" statt "DNA" die Rede - Glückwunsch! (Steckt da ein Übersetzer meines Schuljahrgangs dahinter, in dem man noch gelernt hat, dass "DNS" das deutsche und "DNA" das englisch-internationale Kürzel ist??)


Frage(n):

a) Da ich in dem Moment nur mit "halbem" Auge und Ohr bei der TV-Sache war: Wer sprach denn "Victor Fries" vor dessen Verwandlung in "Mr. Freeze"? Was ich gehört zu haben das Gefühl habe , klang nicht nach Räuker ...

b) Wer sprach "Catwoman (Selina Kyle)"? Passend besetzt - und eine Stimme, von der ich dringend vermute, dass ich sie kenne, aber ich kam nicht drauf ...


Gruß - Andreas

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz